Have any questions?
+44 1234 567 890
Die Abteilung stellt sich vor
Leichtathletik
Die Abteilung besteht seit 1965 im ESV - Nürnberg - Rangierbahnhof.
Das Ausüben der meisten Leichtathletikdisziplinen ist den Mitgliedern möglich.
Auf der vereinseigenen Sportanlage existieren eine in die Jahre gekommene 400m-Aschenrundbahn, noch brauchbare mit Kunststoff belegte Übungs- und Anlaufflächen, eine Weitsprunggrube, ein Kugel- und ein Diskusring. Zudem steht ein kleiner Kraftraum, wie ein einfacher Aufenthalts- und Übungsraum zur Verfügung.
Im Frühjahr und Sommer wird hauptsächlich auf der gut ausgestatteten städtischen Leichtathletikanlage an der Bertolt-Brecht-Schule trainiert.
Für das Wintertraining werden Nürnberger Schulsporthallen und manchmal die Fürther Leichtathletikhalle genutzt.
Unsere aktiven Leichtathleten sollten eine Bereitschaft zum Wettkampfsport mitbringen.
Mit Einschränkungen ist jedoch auch ein Trainieren im Rahmen des Breitensports möglich.
Wer sich als Kampfrichter und / oder im Funktionärswesen engagieren will, ist in der Abteilung willkommen.
Gerne gesehen sind natürlich auch passive Mitglieder, die durch ihre Mitgliedschaft die Abteilung und die olympische Sportart Leichtathletik unterstützen.
Ziele bei der Betreuung der 12- bis 13- jährigen Schülerinnen und Schüler sind das altersgemäße Vermitteln von Leichtathletik-Grundlagen, das Schaffen einer breiten Leistungsbasis, das Erhöhen allgemeiner Kraftwerte und das Verbessern des allgemeinen Koordinationsvermögens.
Das Training der 14- bis 17- jährigen Jugendlichen wird nach einer breiten, vielseitigen Wettkampfleichtathletik ausgerichtet. Zudem werden die individuellen Talente und die sportlichen Vorlieben gefördert. Es erfolgt ein altersgemäßes, aber schon auf Wettkampfhöhepunkte zielgerichtetes, periodisiertes Training.
Bei den erwachsenen Athletinnen und Athleten stehen deren Spezialdisziplinen im Vordergrund, welche intensiv, speziell zu den Wettkampfhöhepunkten hin ausgerichtet, trainiert und vorangebracht werden.
Die Trainer sind bestrebt, allen Aktiven entsprechend ihres individuellen Leistungsvermögens das Besuchen der verschiedensten BLV / DLV-Wettkampfveranstaltungen und Meisterschaften zu ermöglichen.
Vereinsrekorde Stand Januar 2017
Leichtathletik-Freiluft-Vereinsrekorde Männer: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leichtathletik-Freiluft-Vereinsrekorde Frauen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leichtathletik-Hallen-Vereinsrekorde Männer: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Leichtathletik-Hallen-Vereinsrekorde Frauen: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Abteilungsleitung und Ansprechpartner
ESV Nürnberg Rbf - Leichtathletik
ESV Nürnberg Rbf - Leichtathletik
Die Leichtathletikabteilung versucht alle ihre talentierten und leistungswilligen Athletinnen und Athleten im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten zu fördern.
Ein Großteil der für den Wettkampfbetrieb erforderlichen Aufwendungen muss jedoch von den Aktiven selbst getragen werden, da das vom Hauptverein gewährte jährliche Budget dafür nicht ausreicht.
Um diese Belastungen besonders für Wettkampfreisen (Fahrt, Übernachtung, Verpflegung) und für spezielle Trainings- und Wettkampfausrüstungen erträglich zu halten, sind die Sportler, ist die Abteilung, auf Spenden angewiesen.
So freuen wir uns über jeden Gönner, welcher die Leichtathletik im ESV Nürnberg Rangierbahnhof und besonders die dortige Nachwuchsarbeit unterstützt.
Hierzu besteht die Möglichkeit zweckgebundene Spenden an den Hauptverein zur Weiterleitung an die Leichtathletikabteilung zu überweisen.
Hilfreich sind aber auch Sachspenden wie z. B. Trainings- und Wettkampfausrüstungen oder Präsente für Ehrungen etc.
Auf Anforderung stellt der Hauptverein zum Jahresende gerne eine entsprechende Spendenbescheinigung aus. Bei Spenden bis 200,- € reicht dem Finanzamt in der Regel der Kontoauszug.
Die Spendenkontodaten des ESV Nürnberg Rbf sind:
SPARDA Bank Nürnberg IBAN: DE89 76090500 0300627550 BIC: GENODEF1S06 |
Auf den Überweisungsträger bei "Verwendungszweck" bitte unbedingt angeben:
"Für Leichtathletikabteilung"
Um sicher zu stellen, dass die Zuwendungen auch wirklich bei den Leichtathleten ankommen, wird um eine zusätzliche Information an die Abteilung gebeten.
ESV Leichtathletik Sponsoren
Unsere Sponsoren in 2018:
• Heinrich Herrle - Wendelstein
• Bernd Egenhofer - Nürnberg
• Bernhard Zwingel - Eppertshausen
• Verband Deutscher Eisenbahner-Sportvereine (VDES)
• Elfriede Gerstacker - Nürnberg
Vielen herzlichen Dank für Eure hilfreiche Unterstützung !